Zur Hauptnavigation Zur Seitennavigation Zum Inhalt

Ok Mehr erfahren Unsere Internetseiten verwenden die Analysesoftware Piwik zur statistischen Auswertung der Besucherzugriffe.

www.lwl-wohnverbund-marl.de | Arbeit - Wohnverbund Marl-Sinsen - 18.02.2019 URL: https://www.lwl-wohnverbund-marl.de/de/ueberuns_wv/ueberuns_konzept/Leitbild_VW/Leitbild_Arbeit/
mehr über den LWLSchriftgröße

Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) arbeitet als Kommunalverband mit rund 17.000 Beschäftigten für die 8,3 Millionen Menschen in der Region Westfalen-Lippe. Er betreibt 35 Förderschulen, 21 Krankenhäuser und 18 Museen und ist außerdem einer der größten deutschen Hilfezahler für Menschen mit Behinderung.

Mehr über die Arbeit und Aufgaben des LWL erfahren Sie hier:

  • LWL-Startseite
  • LWL im Überblick
  • Politik
  • Soziales
  • Psychiatrie
  • Maßregelvollzug
  • Jugend und Schule
  • Kultur

Die Größe der Schrift und der Grafiken lässt sich sehr einfach über den Browser vergrößern oder verkleinern. Dazu einfach die STRG/CTRL-Taste gedrückt halten (Mac: ⌘-Taste) und dann die Taste [+] (Plus) zum Vergrößern oder [–] (Minus) zum Verkleinern drücken. Mit der Kombination STRG (Mac: ⌘-Taste) und 0 (Null) wird die Schriftgröße wieder auf die Standardeinstellungen zurückgesetzt.

[⨯] schließen

LWL. Für die Menschen. Für Westfalen-Lippe.

Zum Info-Portal Richtung Inklusion
+
  • Sie sind hier:
  • Wohnverbund Marl-Sinsen
  • LWL-Wohnverbund
  • Wir über uns
  • Grundsätze
  • Unser Leitbild
  • Arbeit
  • LWL-Wohnverbund
  • Wir über uns
    • Grundsätze
      • Unser Leitbild
        • Menschen
        • Wohnverbund
        • Grundsätze
        • Arbeit
        • Qualität
        • Zusammenarbeit
      • Garantieversprechen
    • Anfahrtsplan
    • Sprechen Sie uns an
    • Anregungen und Beschwerden
  • Unsere Angebote
  • Beirat
  • Förderverein
  • Mitarbeiten
  • Einrichtungssuche
  • Informationen zur Aufnahme
  • Stark im Verbund

LWL-Wohnverbund Marl-Sinsen

Unser Leitbild

Wir und unsere Arbeit

Wir als Mitarbeiter/-innen des Wohnverbundes bringen unterschiedliche Ausbildungen und Lebenserfahrungen mit in die Arbeit ein. Dadurch können wir viele verschiedene unterstützende Maßnahmen anbieten. Um den Anforderungen unserer Arbeit gerecht zu werden, entwickeln wir uns ständig weiter. Dazu nutzen wir das vielfältige Angebot an Fort- und Weiterbildungen. Dabei ist es unser Ziel, mehr und mehr speziell ausgebildete Mitarbeiter zu beschäftigen. Diese geben ihr Wissen an Kollegen und Kolleginnen weiter und stehen den Teams bei besonderen Problemen zur Seite.

Die Auseinandersetzung mit sich und der eigenen Arbeit ist Grundlage unseres Handelns. Dieses beinhaltet einen ehrlichen und offenen Austausch zwischen allen Mitarbeiter/-innen des Wohnverbundes. Unterschiedliche Meinungen sind uns wichtig, um gemeinsam Lösungen zu erarbeiten.

Das Arbeitsklima im Wohnverbund ist durch wechselseitige Rücksichtnahme und Freundlichkeit geprägt, daher:

  1. schaffen wir eine Atmosphäre der Offenheit und des Vertrauens
  2. gehen wir offen und anerkennend miteinander um
  3. führen wir offene Gespräche und entwickeln uns durch Kritik weiter
  4. gehen wir in schwierigen Situationen fair miteinander um und finden gemeinsame Lösungen.

Die Vereinbarkeit von Beruf und Familie ist eine der Grundlagen guter und erfolgreicher Arbeit des LWL-Wohnverbundes. Deshalb engagiert sich der LWL-Wohnverbund darin, Arbeitsstrukturen in Hinblick auf Belastung und Flexibilität so zu gestalten, dass unsere Beschäftigten ein wertvolles und zufriedenstellendes Familienleben führen können. Führungskräfte sind dabei dazu angehalten, diesen Aspekten den notwendigen Raum zu geben.

Mit unserer Arbeit erfüllen wir eine wichtige Funktion im Sinne der von uns begleiteten Menschen. Die Ergebnisse unserer Arbeit machen uns zufrieden und stolz.

Dieses Gemälde zeigt eine Eisenbahn +

Unsere Arbeit

© Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL)
  • Nach oben
  • Seite drucken
  • Fehler melden
  • Informationen zur Barrierefreiheit
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • About LWL
Nach oben scrollen

Ihr Browser ist nicht mehr zeitgemäss!

Updaten sie ihren Browser um diese Webseite richtig betrachten zu können.

Browser jetzt updaten

×