Zur Hauptnavigation Zur Seitennavigation Zum Inhalt

Ok Mehr erfahren Unsere Internetseiten verwenden die Analysesoftware Matomo zur statistischen Auswertung der Besucherzugriffe.

www.lwl-wohnverbund-marl.de | Qualität - Wohnverbund Marl-Sinsen - 27.02.2021 URL: https://www.lwl-wohnverbund-marl.de/de/ueberuns_wv/ueberuns_konzept/Leitbild_VW/Leitbild_Qualitaet/
mehr über den LWLSchriftgröße

Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) arbeitet als Kommunalverband mit rund 17.000 Beschäftigten für die 8,3 Millionen Menschen in der Region Westfalen-Lippe. Er betreibt 35 Förderschulen, 21 Krankenhäuser und 18 Museen und ist außerdem einer der größten deutschen Hilfezahler für Menschen mit Behinderung.

Mehr über die Arbeit und Aufgaben des LWL erfahren Sie hier:

  • LWL-Startseite
  • LWL im Überblick
  • Politik
  • Soziales
  • Psychiatrie
  • Maßregelvollzug
  • Jugend und Schule
  • Kultur

Die Größe der Schrift und der Grafiken lässt sich sehr einfach über den Browser vergrößern oder verkleinern. Dazu einfach die STRG/CTRL-Taste gedrückt halten (Mac: ⌘-Taste) und dann die Taste [+] (Plus) zum Vergrößern oder [–] (Minus) zum Verkleinern drücken. Mit der Kombination STRG (Mac: ⌘-Taste) und 0 (Null) wird die Schriftgröße wieder auf die Standardeinstellungen zurückgesetzt.

[⨯] schließen

LWL. Für die Menschen. Für Westfalen-Lippe.

+
  • Sie sind hier:
  • Wohnverbund Marl-Sinsen
  • LWL-Wohnverbund
  • Wir über uns
  • Grundsätze
  • Unser Leitbild
  • Qualität
  • LWL-Wohnverbund
  • Wir über uns
    • Grundsätze
      • Unser Leitbild
        • Menschen
        • Wohnverbund
        • Grundsätze
        • Arbeit
        • Qualität
        • Zusammenarbeit
      • Garantieversprechen
    • Anfahrtsplan
    • Sprechen Sie uns an
    • Anregungen und Beschwerden
  • Unsere Angebote
  • Beirat
  • Förderverein
  • Mitarbeiten
  • Einrichtungssuche
  • Informationen zur Aufnahme
  • Stark im Verbund

LWL-Wohnverbund Marl-Sinsen

Leitbild

Qualität und Management im Wohnverbund

Wir richten unser Angebot an den Wünschen und Bedürfnissen der von uns begleiteten Menschen aus. Die Meinungen unserer betreuten Menschen, deren Angehörigen und gesetzlichen Betreuern ist uns wichtig. Aus diesem Grund führen wir regelmäßig Befragungen durch. Mit den Ergebnissen überprüfen wir die Qualität unserer Arbeit und verbessern diese Schritt für Schritt..

In unserem Wohnheim leben viele Menschen mit Lernschwierigkeiten, die zusätzlich eine psychische Beeinträchtigung haben. Unser Ziel ist es, für ähnliche Diagnosen einheitliche Standards zu entwickeln.

Durch den Einsatz von Arbeitsgruppen werden neue Konzepte, Ideen und Abläufe gezielt erarbeitet und durch ständige Kontrolle weiterentwickelt. Durch teamübergreifendes Arbeiten erreichen wir Flexibilität und verbessern das Arbeitsklima.

Um unsere Einrichtung und die Ergebnisse unserer Arbeit ständig weiter zu entwickeln nutzen wir das Modell der European Foundation for Quality Management (EFQM). Mit diesem Modell bewerten wir regelmäßig alle Bereiche unserer Einrichtung und die Ergebnisse unserer Arbeit. Wir zeigen Stärken auf und die Möglichkeiten etwas zu verbessern. Anschließend entscheiden wir, welche Veränderungen bis zur nächsten Bewertung vorgenommen werden sollen.

Management findet in allen Bereichen des Wohnverbundes statt. Unter Management verstehen wir das Gestalten, Lenken und Entwickeln aller Aufgaben des Wohnverbundes. Wir gehen schonend mit den uns anvertrauten Dingen um (Geld, Güter, Umfeld). Wir legen Leistungsdaten und Verbrauchsdaten offen, dadurch können Entscheidungen besser verstanden werden.

Die Führungskräfte beziehen die Gedanken, Ideen und das Wissen der Mitarbeiter/-innen in Entscheidungen mit ein. Dadurch kann die Qualität der Arbeit sowie die Arbeitszufriedenheit im Wohnverbund verbessert werden. Führungskräfte achten auf die Bedürfnisse der Mitarbeiter/-innen und darauf die Aufgabenerfüllung nicht zu vernachlässigen. Sie unterstützen die Mitarbeiter/-innen entsprechend ihrer Fähigkeiten und ihrer Aufgaben. Dieses wird durch Mitarbeiter/-innengespräche, Zielvereinbarungen und Fort- und Weiterbildung sichergestellt.

Dies ist ein abstraktes Gemälde, es steht für die Qualität der Arbeit +

Qualität und Management im Wohnverbund

© Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL)
  • Nach oben
  • Seite drucken
  • Fehler melden
  • Informationen zur Barrierefreiheit
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • About LWL
Nach oben scrollen

Ihr Browser ist nicht mehr zeitgemäss!

Updaten sie ihren Browser um diese Webseite richtig betrachten zu können.

Browser jetzt updaten

×