LWL-Wohnverbund Marl-Sinsen
Leitbild
Der Wohnverbund
Der Wohnverbund gehört zum LWL-Psychiatrieverbund und ist Teil der unterstützenden Angebote in der Region. Unsere Aufgabe ist es, Menschen in Wohngruppen, Wohngemeinschaften und in der eigenen Wohnung zu begleiten und zu betreuen. Zusätzlich erhalten Menschen mit Lernschwierigkeiten in unserer Tagesförderstätte eine sinnvolle Arbeit. Es ist uns wichtig mit Angehörigen, gesetzlichen Betreuern und dem Heimbeirat zusammen zu arbeiten. Unser Ziel ist es, den Menschen, die wir begleiten, ein gutes Leben zu ermöglichen. Unsere Angebote richten sich nach ihren Wünschen, Bedürfnissen und Fähigkeiten. Je nach Bedarf verändern und entwickeln wir diese weiter. Der Wohnverbund teilt sich in folgende Bereiche mit aufeinander abgestimmten Konzepten auf:
- In sieben Wohngruppen in Marl-Sinsen bieten wir den von uns begleiteten erwachsenen Menschen mit Lernschwierigkeiten ein Zuhause.
- In der Tagesförderstätte erhalten die von uns begleiteten Menschen ein Angebot außerhalb des Wohnens.
- Die Kurzzeitwohngruppe KiKu bietet Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen für begrenzte Zeit ein Zuhause.
- Im ambulant betreuten Wohnen begleiten wir Menschen mit psychischen Erkrankungen und Lernschwierigkeiten in ihrer eigenen Wohnung oder Wohngemeinschaft.
- In der Außenwohngruppe Wirbelwind leben Menschen mit Lernschwierigkeiten, die berufstätig sind und stadtnah in einem Einfamilienhaus wohnen.
In der weiteren Planung sind:
- ein Wohnheim für chronisch suchtkranke Menschen,
- eine weitere Außenwohngruppe in Haltern für Menschen mit Lernschwierigkeiten.