Zur Hauptnavigation Zur Seitennavigation Zum Inhalt

Ok Mehr erfahren Unsere Internetseiten verwenden die Analysesoftware Matomo zur statistischen Auswertung der Besucherzugriffe.

www.lwl-wohnverbund-marl.de | Für unsere Gäste - Wohnverbund Marl-Sinsen - 27.02.2021 URL: https://www.lwl-wohnverbund-marl.de/de/wohnangebote/fuer-menschen-mit-lernschwierigkeiten/begleitung-und-assistenz-in-einer-wohngruppe/kiku/kikugaeste/
mehr über den LWLSchriftgröße

Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) arbeitet als Kommunalverband mit rund 17.000 Beschäftigten für die 8,3 Millionen Menschen in der Region Westfalen-Lippe. Er betreibt 35 Förderschulen, 21 Krankenhäuser und 18 Museen und ist außerdem einer der größten deutschen Hilfezahler für Menschen mit Behinderung.

Mehr über die Arbeit und Aufgaben des LWL erfahren Sie hier:

  • LWL-Startseite
  • LWL im Überblick
  • Politik
  • Soziales
  • Psychiatrie
  • Maßregelvollzug
  • Jugend und Schule
  • Kultur

Die Größe der Schrift und der Grafiken lässt sich sehr einfach über den Browser vergrößern oder verkleinern. Dazu einfach die STRG/CTRL-Taste gedrückt halten (Mac: ⌘-Taste) und dann die Taste [+] (Plus) zum Vergrößern oder [–] (Minus) zum Verkleinern drücken. Mit der Kombination STRG (Mac: ⌘-Taste) und 0 (Null) wird die Schriftgröße wieder auf die Standardeinstellungen zurückgesetzt.

[⨯] schließen

LWL. Für die Menschen. Für Westfalen-Lippe.

+
  • Sie sind hier:
  • Wohnverbund Marl-Sinsen
  • LWL-Wohnverbund
  • Unsere Angebote
  • Für Menschen mit Lernschwierigkeiten
  • Begleitung und Assistenz in einer Wohngruppe
  • Kurzzeitwohnen
  • Für unsere Gäste
  • LWL-Wohnverbund
  • Wir über uns
  • Unsere Angebote
    • Für Menschen mit Lernschwierigkeiten
      • Begleitung und Assistenz in einer Wohngruppe
        • Sozialtherapeutische Wohngruppen
        • Heilpädagogische Wohngruppen
        • AWG Haltern
        • AWG Sythen
        • Kurzzeitwohnen
          • Für unsere Gäste
          • Das Team
          • Bildergalerie
          • Kontakt
        • Kinder und Jugendwohngruppe
      • Begleitung und Assistenz in der eigenen Wohnung
      • Angebote zur Tagesgestaltung
    • Für Menschen mit einer psychischen Erkrankung
    • Für Menschen mit einer Abhängigkeitserkrankung
  • Beirat
  • Förderverein
  • Mitarbeiten
  • Einrichtungssuche
  • Informationen zur Aufnahme
  • Stark im Verbund
Das Bild zeigt eine kleine Hexe auf einem Besen
Wandbild im Hexenzimmer

Kurzzeitwohnen

Für unsere Gäste

Hallo ihr kleinen und großen Urlauber,

schön, dass ihr den Weg zu dieser Seite gefunden habt. Hier möchten wir euch erzählen, wer wir sind und was wir so machen. Wir sind eine Kinder-und Kurzzeitwohngruppe, das heißt, dass ihr bei uns Urlaub machen könnt. Dann habt ihr die Möglichkeit zu uns zu kommen.

DasBild zeigt einen Leuchtturm
Wandbild Strandzimmer

Bei uns erwarten euch viel schöne Sachen. Wir zählen einfach mal auf, was wir so alles unternehmen:

Wir gehen gemeinsam in das Schwimmbad oder machen einen Stadtbummel.

Wir fahren mit unserem Kleinbus und besuchen Freizeitparks.

Wir kochen einmal in der Woche gemeinsam etwas Leckeres, was ihr euch vorher aussucht. Wir basteln, spielen und lachen miteinander. In unserem großen Garten könnt ihr toben, Fußball spielen und im Sandkasten Burgen  bauen. Im  Sommer bauen wir das Planschbecken auf.

Oft gehen wir auch auf unserem Gelände spazieren. Wir wohnen mitten in der Haard. Die Haard ist ein ganz großer Wald, in dem man viele Dinge entdecken kann.

Wir haben auf unserem Gelände ein Wildgehege. Die Tiere freuen sich, wenn man ihnen ein wenig Brot mitbringt.

Das Bild zeigt einen Traktor und Kühe
Wandbild Bauernhof

Manchmal fahren wir auch zu einem Reitstall. Hier helfen wir die Boxen auszumisten, die Wiese zu säubern und die Pferde zu striegeln.

Oft dürfen wir sogar als Belohnung eine Runde Reiten, aber natürlich nicht alleine. Es ist immer einer an eurer Seite, der euch festhält und hilft, so dass Ihr keine Angst haben müsst, herunter zu fallen.

Dieses Bild zeigt das Cafe auf dem Gelände des Wohnverbundes
Cafe Albersmann

Für die größeren Urlauber unter euch gibt es die Möglichkeit, den “Tee-Pott“ zu besuchen. Das ist ein kleines Jugendcafe hier auf unserem Gelände. Hier könnt ihr  Spiele spielen, darten, kickern, Musik hören und euch unterhalten. Dort treffen sich an den Nachmittagen immer viele Jugendliche.

Für diejenigen unter euch, bei denen es zu Hause einfach nicht mehr klappt und ihr so für eine längere Zeit zu uns kommt, weil ihr vielleicht auf einen anderen Wohnheimplatz wartet, solltet Ihr wissen, dass ihr nicht um die Schule herum kommt.Aber die ist hier gar nicht so schlimm. Hier werdet ihr nach dem eingestuft, was Ihr auch wirklich könnt, was absolut nichts Schlimmes ist. Wenn ihr für einen längeren Zeitraum zu uns kommt, werdet ihr auch lernen, euch auf einen festen Wohnheimplatz vorzubereiten. Ihr lernt, in einigen Dingen selbständiger zu werden. Ganz sicher werdet ihr Spaß daran haben. Denn ihr werdet immer mehr sehen, wieviel ihr schon alleine könnt.

Monika Wolter +

Ansprechpartnerin

Monika Wolter

Kinderkrankenschwester
Wohngruppenleitung

Telefon: 02365 802-3563
Telefax: 02365 802-3570
monika.wolter@lwl.org

Arbeitskreis Kurzzeitwohnen

Wir sind Mitglied im Arbeitskreis Kurzzeitwohnen für Menschen mit Behinderung in NRW. Hier arbeiten viele Kurzzeiteinrichtungen aus Nordrhein-Westfalen (NRW)  zusammen um ihre Angebote für Familien mit behinderten Kindern zu verbessern.

Der Arbeitskreis hat ein Informationsblatt herausgegeben. Diesen Flyer können Sie hier herunterladen.

  • Flyer des Arbeitskreises
  • Internetseite des Arbeitskreises
© Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL)
  • Nach oben
  • Seite drucken
  • Fehler melden
  • Informationen zur Barrierefreiheit
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • About LWL
Nach oben scrollen

Ihr Browser ist nicht mehr zeitgemäss!

Updaten sie ihren Browser um diese Webseite richtig betrachten zu können.

Browser jetzt updaten

×